Sudetendeutsche Landsmannschaft Obb

Wappen Sudetendeutsche Landsmannschaft

Inhalt

  • Neue Internetseite !
  • Gerichtsurteil Bundesversammlung
  • Kompromiss Satzung
  • Redeverbot für CZ-Botschafter
  • Sudetendeutsche in Würzburg
  • Sachstandsbericht
  • Offener Brief an Dr. Markus Söder
  • Bericht zum Sudetendeutschen Tag 2018
  • Das Kreuz mit dem Kreuz
  • „Eine neue Landkarte persönlicher Kontakte“
  • Jetzt reicht‘s, Herr Seehofer
  • Waschschüssel und andere Mutmacher Kunstinstallationen
  • Markus Söder-Rede zum Aschermittwoch
  • Neujahr 2018
  • Heiliger Abend 2017
  • Markus Söder - Vertriebene
  • "Bayernplan 2017" Brief an CSU
  • Neues zur Satzungsänderung
  • Sudetendeutscher Tag 2017
  • Augsburger Allgemeine
  • MP Seehofer in Prag
  • Radio Prag Nachrichten: Donnerstag, 27. April, 2017
  • Bericht zur Bundesversammlung
  • Sachstandsbericht Sudetendeutsche Bundesversammlung
  • Satzungsänderung - Bundesversammlung
  • Auf ein Wort
  • „Die Versöhnung muss von den Menschen kommen“ – Bernd Posselt zur Deutsch-Tschechischen Erklärung
  • Grundsatzprogramm der CSU
  • Ausstellung Karl IV
  • Vertriebenenseelsorge
  • Änderungen und Ergänzungen zum Grundsatzprogramm der CSU
  • Sondersitzung Bezirksobleute Bayern mit Posselt und Hörtler
  • Bund Heimattreuer EuropäerBHE
  • Was wir wollen
  • Die Tschechei unter Hitler Eine Richigstellung der Zeitgeschichte von Paul Kamas
  • Die Bezirksgruppe
  • Stellungnahmen und Meinungen der Bezirksgruppe Oberbayern
  • Termine & Nachrichten
  • Impressum
  • Druckansicht
  • Inhaltsverzeichnis
  •  
Counter/Zähler

Letzte Änderung:
08.03.2020, 12:19







Sachstandsbericht Sudetendeutsche Bundesversammlung


Grüß Gott, liebe Landsleute und Freunde,

 Ihr habt mich in die Bundesversammlung gewählt, und ich fahre morgen nach Wiesbaden zur Bundesversammlung. Im Vorfeld habt Ihr ein Recht darauf zu erfahren was Sache ist, und was ich und meine Unterstützer unternommen haben.

 

1.     1. Ob die Bundesversammlung überhaupt rechtsgültig einberufen werden konnte, entscheidet das Gericht erst am 24.April 2017, wenn die Klage  wegen der Gültigkeit der Bundesversammlung von 2016 verhandelt wird.

 

2.    2.  Alle Anträge und Schreiben gelten deshalb unter den Vorbehalt der Gültigkeit der Versammlung von 2016

 

3.    3.  Bis heute, 23.03.2017, hat das Registergericht weder die versuchte Satzungsänderung von 2015 noch von 2016 eingetragen. Es gilt also die „alte Satzung“ auf die natürlich die „Angelobung“ neuer Mitglieder der Bundesversammlung erfolgt.

 

4.     4. Ingolf Gottstein wurde aus fadenscheinigen Gründen, als bundesunmittelbares Mitglied aus der Landsmannschaft ausgeschlossen, er ist aber noch Mitglied bei der Landesgruppe Bayern, aber auch dort wurde sein Ausschluss beantragt. Wenn diese Ausschlussgründe als Maßstab genommen werden, müssen noch viele Persönlichkeiten aus der Landsmannschaft ausgeschlossen werden.

 

5.     5. Aus dem beiliegenden Urteil des Landgericht München zur Zwangsvollstreckung gegen die SL, ist ersichtlich, warum der Ausschluss von Gottstein, auch aus der Landesgruppe Bayern und damit aus der Ortsgruppe Gundelfingen so wichtig ist.

 

6.    6.  Für Gottstein war der ganze gesteuerte Vorgang, bei seinen Auftraggebern so geschäftsschädigend, dass er mit seiner Firma Insolvenz anmelden musste. Er ist also ein spätes Opfer der Vertreibung, die diesmal von dem eigenen Verein ausgeht, anzusehen.

 

7.     7. Zur Bundesversammlung habe ich dem Präsidenten das beiliegende Schreiben zur Tagesordnung übersandt, er hat, ebenfalls beiliegend, geantwortet und ich habe die Fragen nochmal präzisiert und ihm beiliegend  übersandt. Eine Antwort habe ich bisher nicht erhalten.

 

8.     8. Unter Top 16 wird eine technische Satzungsänderung beantragt. Das ist das Trojanische Pferd mit dem  die ursprüngliche und bisher gescheiterte Satzungsänderung auf Umwegen realisiert werden sollte.

 

9.     9. Wir haben zu Top. 16 einen Antrag an die Bundesversammlung gestellt, danke den Unterstützern.

 

10.  10.  Danke an Walli Richter, LM. Rüdiger  Stöhr, die ebenfalls dem Präsidenten ihre Bedenken übermittelt haben und an die Mitglieder der Bundesversammlung, die unsere Anträge unterstützen.

 

Liebe Landsleute,  

dieses ganze, nerven- und zeitraubende Verfahren, das der Landsmannschaft unheimlich schadet und den Tschechen unglaublich nützt, wäre nicht notwendig gewesen, wenn sich die Landsmannschaftsspitze kompromissbereit und kompromissfähig gezeigt hätte. Es gehört scheinbar derzeit zum politisch korrekten Ton, aus einem Opferverband einen Täterverband zu machen, der nach tschechischer Lesart, froh sein muss, nur vertrieben worden zu sein.

 

Soweit mein Bericht vor der Bundesversammlung, der Nächste kommt nach der Bundesversammlung..

 

Mit aufrechter Gelassenheit

 

     Hans Slezak

     24.März 2017

Anlagen:

05.03.2017 An den Präsidenten der BV: Fragen zur BV 2017

06.03.2017 Beschluss Landgericht München I zu SL BV ./. Gottstein

07.03.2017 Antrag an die 2. Sitzung der XVI Bundesversammlung

08.03.2017 Präsident der BV: Antwort an Lm Slezak

16.03.2017 Rückfragen zu Brief von Präsident der BV v. 08.03.2017

 

 

 

 

 

Wappen Oberbayern

Aktuelles

 

 
« vorige Seite | Seitenanfang | nächste Seite »
Sudetendeutsche Landsmannschaft - Oberbayern | Powered by: CMSimple-XH.de | Template: ge-webdesign.de-modified by Th.Most |Login